André Bernert
M-MP Medical Managent PartnerBeiträge von André Bernert
Finanzen
Wissen Sie, wann das Finanzamt wieder zuschlägt?
Fehlender Durchblick bei den Praxisfinanzen hat schon manchen Praxisinhaber in Not gebracht. Ebenso die oft unerwarteten Forderungen des Finanzamts. Wie man solche Herausforderungen souverän meistert, erklärt Praxis-Experte André Bernert.
Lesen Sie mehr
In Kooperation mit: V-Bank
Podcast - Medizin trifft Finanzen
Hilfe, ich habe geerbt – was muss ich jetzt tun?
Jedes Jahr werden in Deutschland zwischen 300 und 400 Milliarden Euro vererbt. Die tatsächliche Summe dürfte noch sehr viel größer sein, da die Statistik nur die Erbschaften erfasst, für die Erbschaftssteuer bezahlt werden muss.
Lesen Sie mehr
Finanzen
Plötzlich Praxiskonto leer? Wenn die Transparenz über die Praxisfinanzen fehlt
Wenn Praxisberater André Bernert um Hilfe gebeten wird, dann steht oftmals das Thema fehlende Liquidität auf der Agenda – und das trotz einer guten Praxisauslastung. Wie das Problem entsteht und wie Sie es lösen können, erfahren Sie im folgenden Beitrag.
Lesen Sie mehr
Finanzen
Wie hoch dürfen Personalkosten in der Praxis sein?
Im dritten Teil seines Praxisratgebers „Finanzen“ geht Praxis-Experte André Bernert auf eines der größten Probleme ein, mit dem Praxisinhaber zu kämpfen haben: steigende Personalkosten.
Lesen Sie mehr
Praxis
Privates Finanz-Controlling für Ärzte praktisch umgesetzt
Praxis-Experte André Bernert erklärt, warum es so wichtig ist, dass Praxisinhaber selbst definieren, wie viel Geld sie überhaupt verdienen wollen. Und wie man die Ziele praktisch umsetzen kann.
Lesen Sie mehr
Anzeige
Advertorials
Langweilige Wartezeit? Samsung und TV-Wartezimmer® bieten Abhilfe
In deutschen Arztpraxen herrscht oft das gleiche Bild: Patient*innen blättern in Zeitschriften, blicken auf ihre Smartphones oder denken über ihre Gesundheit nach. Diese Wartezeiten können zäh und unangenehm sein. Doch seit 20 Jahren sorgt die Kooperation zwischen TV-Wartezimmer® und Samsung für eine erfrischende Abwechslung. Die bayerische Firma stattet Wartezimmer in ganz Deutschland mit modernen, hochauflösenden Displays aus, die nicht nur informieren, sondern auch unterhalten können. Mit einem passenden Programm können sie das Warteerlebnis der Patient*innen verbessern und Ärzt*innen dabei unterstützen, ihre Kommunikation effizient zu gestalten.
Lesen Sie mehr
Praxis
Eigene Praxis: Mit wem verhandle ich mein Arztgehalt?
Praxis-Experte André Bernert gibt in einer fünfteiligen Ratgeberserie wichtige Tipps zum Thema Praxisfinanzen. Im ersten Teil geht es um das „Gehalt“ des Praxisinhabers und die Frage, warum viele Praxisinhaber dessen Höhe nicht kennen.
Lesen Sie mehr
Praxis
Wie steigern andere Praxen den Umsatz?
Haben Sie den Eindruck, die Praxis des Kollegen läuft viel besser, wissen aber nicht, warum? Fällt es Ihnen schwer, eine Strategie zu entwickeln, die Umsatzzuwächse verspricht? André Bernert, Experte für Arzt- und Zahnarztpraxen, hat wertvolle Tipps für Sie.
Lesen Sie mehr
Praxisführung
Frauen führen Praxen anders: Schneller gestresst als männliche Kollegen?
André Bernert ist Geschäftsführer der Medical Management Partner und seit 2001 Experte für Arzt- und Zahnarztpraxisberatung und -bewertung. In den nächsten beiden Artikeln geht es um das Thema „Frauen führen Praxen anders“. Doch keineswegs sind diese Artikel nur für Frauen. Im Bereich der Mitarbeiterführung bestehen die größten Defizite, unabhängig vom Geschlecht.
Lesen Sie mehr
In Kooperation mit Docmedico
Docmedico
5 Digitale Lösungen für weniger Wartezeiten
Lange Wartezeiten in der Arztpraxis sorgen für unzufriedene Patienten. Digitale Lösungen können hier Abhilfe schaffen, denn bei der Terminierung ist die Organisation das A und O. Hier sind einige Ansätze.
Lesen Sie mehr
Praxis
Durch größere Empathie mehr verdienen: Wie Sie die Patientenzeit effizienter nutzen
Schaut man sich die Bewertungen von Ärztinnen und Ärzten im Internet an, dann lässt sich daraus schnell ableiten, was die echten Erfolgsfaktoren für den Praxisbetrieb sind. Es sind eben nicht die modernsten Geräte oder die meisten Zusatzbezeichnungen des Arztes, es ist die Empathie. Praxis-Experte André Bernert zeigt, wie man diese auch gewinnbringend nutzen kann.
Lesen Sie mehr
Praxis
Ist Ihre Teamstimmung höher als 7,2?
Ist Ihre Teamstimmung höher als 7,2? Das ist derzeit die Frage aller Fragen, wenn es darum geht, kompetente Mitarbeiter zu halten. Praxis-Experte André Bernert erklärt im folgenden Beitrag, was es damit auf sich hat
Lesen Sie mehr
Praxis
Teambesprechung 2.0: Warum Sie auf das Protokoll verzichten sollten
Teambesprechungen sind ein wichtiges Mittel des Qualitätsmanagements. Praxisexperte André Bernert erklärt, wie man sie optimal gestaltet und so nachbereitet, dass sie Praxis und Mitarbeitern wirklich etwas bringen.
Lesen Sie mehr
In Kooperation mit: V-Bank
Podcast - Medizin trifft Finanzen
Geld verdienen, ohne zu arbeiten: So sichern Sie sich ein Zusatzeinkommen im Alter
Die Leistung aus Versorgungswerken sichert vielen Ärztinnen und Ärzten eine gute Grundversorgung im Alter. Doch viele Mediziner wollen sich im Ruhestand mehr gönnen.
Lesen Sie mehr
Praxisführung
MFA und ZFA kritisieren Ausbildung in Arztpraxen: wie sie trotzdem gelingt
Aktuell starten viele junge Menschen ihre Ausbildung zur MFA oder ZFA. Was mit großer Motivation beginnt, wandelt sich aber häufig in Frust beim Arbeitgeber und Azubi um. Woran liegt das und was kann man dagegen tun? Praxisexperte André Bernert hat Antworten für Sie.
Lesen Sie mehr
Praxis
Wie Sie Ihre MFA erfolgreich in die digitale Zukunft der Praxis mitnehmen
André Bernert ist Geschäftsführer der Medical Management Partner und seit 2001 Experte für Arzt- und Zahnarztpraxisberatung und -bewertung. In seinem neuesten Beitrag erklärt er, wie man Mitarbeiter erfolgreich auf den künftigen Praxisweg mitnimmt.
Lesen Sie mehr
Praxisführung
Warum ist Igeln so schwer? Der ständige Konflikt zwischen Ethik und Monethik
Ohne Umsätze mit IGeL kommt heute kaum noch eine Praxis aus. Zugleich haben viele Ärzte Hemmungen, ihren Patienten etwas zu „verkaufen“. Da die Kassen aber nicht immer alle sinnvollen Leistungen übernehmen, wird es Zeit umzudenken.
Lesen Sie mehr
In Kooperation mit jameda
jameda - Ihr Wachstum ist unser Erfolg
»Wir sitzen in teuren Ferraris, mit denen wir nicht fahren können!«
Künstliche Intelligenz beschleunigt die medizinische Dokumentation – doch was bedeutet das für Hausarztpraxen? Warum lohnt sich digitale Selbsthilfe und wie verbessern schnell verfügbare Gesundheitsdaten die Behandlungsqualität? Darüber sprechen wir mit Dr. Johann Arens, Facharzt für Allgemeinmedizin und MVZ-Gründer in Brüggen.
Lesen Sie mehr
Praxisführung
Praxisführung: Positive Veränderungen für die Zeit „danach“ konservieren
André Bernert ist geschäftsführender Inhaber der Medical Management Partner und langjähriger Arzt- und Zahnarztpraxis-Experte. In seiner aktuellen Kolumne beschäftigt er sich mit den positiven Auswirkungen der Pandemie auf die Arztpraxen und den Erkenntnissen für die künftige Praxisführung.
Lesen Sie mehr
Praxisführung
Arzt-GmbH – Zukunftsmodell auch für kleine Praxen?
Die GmbH ist als Rechtsform für Praxen noch nicht sehr populär. Zumeist wird diese Form mit Klinik-MVZ in Verbindung gebracht. Arzt- und Zahnarztpraxis-Experte André Bernert erklärt, warum die Gesellschaftsform auch für kleinere Praxen interessant sein kann.
Lesen Sie mehr
Praxisführung
Praxismarketing – eine ärztliche Pflicht?
Am Online-Marketing kommt heute kein Selbständiger mehr vorbei - auch Ärzte nicht. Spätestens, wenn sie ihre Praxis ohne eigenes Zutun auf Bewertungsportalen wiederfinden, müssen sie sich mit dem Thema auseinandersetzen. Bevor man die Darstellung jameda & Co. überlässt, sollte man sie aber besser selbst in die Hand nehmen. André Bernert, Geschäftsführer der Medical Management Partner und Arzt- und Zahnarztpraxis-Experte, erklärt, wie es funktioniert.
Lesen Sie mehr
In Kooperation mit: V-Bank
Podcast - Medizin trifft Finanzen
Die eigene Finanzplanung ganz einfach in den Griff bekommen
Keine Zeit, keine Lust und die Angst vor Verlusten. Es gibt viele Gründe, warum sich viele Ärztinnen und Ärzte nicht gerne mit ihrem eigenen Vermögen beschäftigen. Dabei kann man mit einfachen Tipps die eigene Finanzplanung in den Griff bekommen.
Lesen Sie mehr
Praxis
Strukturierter, zielorientierter, empathischer: Warum Ärztinnen die besseren Praxis-Chefs sind
Mann oder Frau – wen wollen PraxismitarbeiterInnen lieber als Chef? Dieser Frage ist André Bernert,Geschäftsführer der Medical Management Partner, für uns nachgegangen. Der Arzt- und Zahnarztpraxis-Experte über spannende Veränderungen in den Arztpraxen.
Lesen Sie mehr
Praxisführung
Ausgebliebene Patienten bei Fach- und Zahnärzten: Corona war nicht das einzige Problem
André Bernert ist Geschäftsführer der Medical Management Partner und seit 2001 Arzt- und Zahnarztpraxis-Experte. In diesem Beitrag erklärt er, wie Sie Ihre Patienten besser lenken können, nicht nur während einer Krise.
Lesen Sie mehr
Praxisführung
Qualitätsmanagement im Praxis-Alltag – so funktioniert's
Um eine hohe Qualität der medizinischen Leistungen zu gewährleisten und dennoch wirtschaftlich zu arbeiten, brauchen Arztpraxen ein gutes Qualitätsmanagement, meint Arzt- und Zahnarztpraxis-Experte André Bernert – und erklärt, worauf es dabei ankommt.
Lesen Sie mehr
Praxisführung
Zu viele Patienten ohne Termin? Tipps für den richtigen Umgang mit „Notfällen“
André Bernert ist Geschäftsführer der Medical Management Partner und seit 18 Jahren Arzt- und Zahnarztpraxis-Experte. Er gibt praktische Tipps für den Umgang mit echten und angeblichen Notfällen in der Arztpraxis.
Lesen Sie mehr