Wirtschaftsnachrichten für Ärzte | ARZT & WIRTSCHAFT

Fachärztliche Praxis

Für Spezialisten: Hier finden Fachärztinnen und Fachärzte aktuelle medizinische Erkenntnisse, innovative Therapien und praxisnahe Fachbeiträge aus verschiedenen medizinischen Disziplinen. Ob Urologie, Dermatologie, Onkologie oder Pädiatrie: Hier finden Fachärzte fundiertes Wissen und praktische Tipps, um den Alltag in der Praxis effizienter zu gestalten und informiert zu bleiben.

Beiträge zum Thema Fachärztliche Praxis

In Kooperation mit Docmedico
In Kooperation mit: V-Bank
In Kooperation mit jameda
In Kooperation mit: V-Bank
Urologie
Junger Mann sitzt auf dem Boden
Buchtipp für Urologen

Tabuthema Genitalverletzungen: „Schweigen, Scham und Männlichkeit“ von Myriam Raboldt

Genitalverletzungen und Amputationen sind ein selten thematisiertes, aber tiefgreifendes Problem in der Urologie. Während medizinische Rekonstruktionsmöglichkeiten gut erforscht sind, fehlt es an Studien über die psychischen und sozialen Folgen für betroffene Männer. Dr. Myriam Raboldt schließt mit ihrem Buch „Schweigen, Scham und Männlichkeit“ diese Lücke und zeigt auf, warum das Thema in der Gesellschaft und selbst unter Fachleuten weitgehend unsichtbar bleibt.
Lesen Sie mehr 
In Kooperation mit jameda
jameda - Ihr Wachstum ist unser Erfolg
Lächelnder Arzt

Zahlen, bitte: Rettet Künstliche Intelligenz die ambulante Versorgung?

Trotz Honorar-Erhöhung um 1,7 Milliarden Euro: Niedergelassene Ärzte in Deutschland blicken sorgenvoll in die Zukunft.* Und doch gibt es ein Versprechen, dass die Freude an der eigenen Praxis zurückbringen soll: Künstliche Intelligenz. Was KI heute für ausgewogene Arbeitszeiten leistet und wie sie Praxen bis zu 69.000 Euro im Jahr sparen könnte, darüber geben erste Erfahrungen von Ärzten Aufschluss.
Lesen Sie mehr 
In Kooperation mit Docmedico
Docmedico
Ärzte im Gespräch

New Work in der Arztpraxis

„New Work“ ist ein Begriff, der aktuell viel im Umlauf ist. Während den einen dabei ein Funkeln in die Augen kommt, führt es bei anderen dazu, dass sich die Fußnägel hochrollen. Doch die Arbeitswelt ändert sich und es lohnt sich zumindest mal zu fragen, ob die eigene Praxis dies auch tut und wie? New Work umfasst eine Vielzahl von Aspekten, die ganz unterschiedliche Bereiche betreffen. Wir bieten einen Überblick und Beispiele für ganz konkrete Maßnahmen.
Lesen Sie mehr