Themenpartner Virchowbund
Beiträge von Themenpartner Virchowbund
Virchowbund – Mehr Zeit, einfach Arzt zu sein
Effektive Strategien zur Vermeidung von Zahlungsausfällen bei Patienten
In einer Arztpraxis können unbezahlte Rechnungen zu großem Aufwand und finanziellen Verlusten führen. Der Virchowbund gibt Tipps, mit denen Sie Ihr verdientes Honorar erhalten und den Verwaltungsaufwand minimieren.
Lesen Sie mehr
In Kooperation mit Docmedico
Docmedico
5 Digitale Lösungen für weniger Wartezeiten
Lange Wartezeiten in der Arztpraxis sorgen für unzufriedene Patienten. Digitale Lösungen können hier Abhilfe schaffen, denn bei der Terminierung ist die Organisation das A und O. Hier sind einige Ansätze.
Lesen Sie mehr
Virchowbund – Mehr Zeit, einfach Arzt zu sein
Müssen Ärzte Kassenanfragen beantworten?
Anfragen von Krankenkassen sind für die Arztpraxis primär Aufwand. Aber nicht alle Anfragen müssen Sie überhaupt beantworten. Die Virchowbund-Praxisberaterin Margaret Plückhahn verrät, welche.
Lesen Sie mehr
Virchowbund – Mehr Zeit, einfach Arzt zu sein
Materialmanagement: Verschenken Sie kein Geld mehr
Wer die Bestellungen des Praxisbedarfs nicht rechtzeitig plant, verschenkt Geld. Wie stattdessen ein sinnvolles Materialmanagement aussieht, erklärt die Virchowbund-Praxisberaterin Margaret Plückhahn.
Lesen Sie mehr
Virchowbund – Mehr Zeit, einfach Arzt zu sein
Praxis gründen und übernehmen in der Hochzinsphase: So kann es gehen
Die Zinsen sind hoch und werden es bleiben. Viele Ärztinnen und Ärzte, die gründen möchten, fragen sich: Ist das finanziell überhaupt zu schaffen? Ja, ist es – mit diesen Tipps von Virchowbund-Praxisberaterin Margaret Plückhahn und der Steuerberatungsgesellschaft für Ärzte Bischoff & Partner.
Lesen Sie mehr
In Kooperation mit: V-Bank
Podcast - Medizin trifft Finanzen
Geld verdienen, ohne zu arbeiten: So sichern Sie sich ein Zusatzeinkommen im Alter
Die Leistung aus Versorgungswerken sichert vielen Ärztinnen und Ärzten eine gute Grundversorgung im Alter. Doch viele Mediziner wollen sich im Ruhestand mehr gönnen.
Lesen Sie mehr
Virchowbund – Mehr Zeit, einfach Arzt zu sein
Braucht Ihre Praxis einen Hygienebeauftragten?
Ab wann braucht eine Arztpraxis einen Beauftragten für Hygiene? Lohnt sich eine Fortbildung für MFA? Der Virchowbund gibt Antworten.
Lesen Sie mehr
Virchowbund – Mehr Zeit, einfach Arzt zu sein
Onboarding: Wie Sie neue Mitarbeiter rasch binden
Wer in Zeiten des Fachkräftemangels MFA nicht nur finden, sondern auch halten möchte, sollte in professionelles Onboarding investieren. Kristin Maurach von „MFA mal anders“ und der Virchowbund geben Tipps für die Arztpraxis.
Lesen Sie mehr
Virchowbund – Mehr Zeit, einfach Arzt zu sein
Selbstständig – oder trügt der Schein? Was Sie wissen müssen
Sie lassen sich von einem Kollegen oder einer Kollegin in der Arztpraxis vertreten oder sind als Honorararzt tätig? Dann sollten Sie sicher sein, dass keine Scheinselbstständigkeit vorliegt. Ein Check kann sich lohnen.
Lesen Sie mehr
In Kooperation mit jameda
jameda - Ihr Wachstum ist unser Erfolg
»Wir sitzen in teuren Ferraris, mit denen wir nicht fahren können!«
Künstliche Intelligenz beschleunigt die medizinische Dokumentation – doch was bedeutet das für Hausarztpraxen? Warum lohnt sich digitale Selbsthilfe und wie verbessern schnell verfügbare Gesundheitsdaten die Behandlungsqualität? Darüber sprechen wir mit Dr. Johann Arens, Facharzt für Allgemeinmedizin und MVZ-Gründer in Brüggen.
Lesen Sie mehr
Virchowbund – Mehr Zeit, einfach Arzt zu sein
Hygienevorschriften für Praxiswäsche
Dürfen MFA und Ärzte ihre Berufskleidung zuhause waschen? Welche speziellen Vorschriften für die Praxiswäsche gelten, erklärt der Virchowbund.
Lesen Sie mehr
Virchowbund – Mehr Zeit, einfach Arzt zu sein
Laborbonus: Sparen wird belohnt
Haus- und Fachärzte können einen Wirtschaftlichkeitsbonus für die wirtschaftliche Erbringung und Veranlassung von Laborleistungen erhalten. Wie das gelingt, erklärt die Virchowbund-Praxisberaterin Margaret Plückhahn.
Lesen Sie mehr
Virchowbund – Mehr Zeit, einfach Arzt zu sein
Haftungsrisiken und Versicherungen für die Arztpraxis
Welche Versicherungen sind für niedergelassene Ärztinnen und Ärzte notwendig? Wie wählen Sie sinnvolle zusätzliche Versicherungen aus? Der Virchowbund und die Versicherungsexperten von Ecclesia MED klären auf.
Lesen Sie mehr
In Kooperation mit: V-Bank
Podcast - Medizin trifft Finanzen
Die eigene Finanzplanung ganz einfach in den Griff bekommen
Keine Zeit, keine Lust und die Angst vor Verlusten. Es gibt viele Gründe, warum sich viele Ärztinnen und Ärzte nicht gerne mit ihrem eigenen Vermögen beschäftigen. Dabei kann man mit einfachen Tipps die eigene Finanzplanung in den Griff bekommen.
Lesen Sie mehr
Virchowbund – Mehr Zeit, einfach Arzt zu sein
Ist Ihr Praxisschild korrekt?
Mittlerweile haben Ärztinnen und Ärzte bei der Gestaltung des Praxisschildes manche Freiheit. Bestimmte Angaben müssen gemacht werden, andere sind nicht erlaubt. Der Virchowbund klärt auf.
Lesen Sie mehr
Virchowbund – Mehr Zeit, einfach Arzt zu sein
Das Jobrad und seine Steuervorteile
Wer seinen Praxismitarbeitern ein Jobrad überlässt, tut damit nicht nur etwas für Gesundheit und Klima. Auch steuerlich können Praxisinhaber davon profitieren, erklären der Virchowbund und die Kanzlei Prof. Dr. Bischoff & Partner.
Lesen Sie mehr
Virchowbund – Mehr Zeit, einfach Arzt zu sein
Nebenjobs: Worauf Ärzte achten sollten
Viele Angestellte gehen zusätzlich zu ihrem Hauptjob einer Nebentätigkeit nach. Der Virchowbund erklärt, was Praxisinhaber und angestellte Ärzte wissen und beachten sollten.
Lesen Sie mehr
In Kooperation mit jameda
jameda - Ihr Wachstum ist unser Erfolg
Zahlen, bitte: Rettet Künstliche Intelligenz die ambulante Versorgung?
Trotz Honorar-Erhöhung um 1,7 Milliarden Euro: Niedergelassene Ärzte in Deutschland blicken sorgenvoll in die Zukunft.* Und doch gibt es ein Versprechen, dass die Freude an der eigenen Praxis zurückbringen soll: Künstliche Intelligenz. Was KI heute für ausgewogene Arbeitszeiten leistet und wie sie Praxen bis zu 69.000 Euro im Jahr sparen könnte, darüber geben erste Erfahrungen von Ärzten Aufschluss.
Lesen Sie mehr
Virchowbund – Mehr Zeit, einfach Arzt zu sein
Werden Indexmietverträge in der Krise zur Falle?
Sogenannte Indexmietverträge können bei der aktuell hohen Inflation die Kosten in der Arztpraxis in die Höhe treiben. Praxisinhaber mit Indexverträgen müssen aber nicht in Panik ausbrechen.
Lesen Sie mehr
Virchowbund – Mehr Zeit, einfach Arzt zu sein
Protest: Mittwochs bleibt die Praxis zu
Können und wollen die niedergelassenen Ärzte den Sicherstellungsauftrag weiterhin erfüllen? Dr. Dirk Heinrich, der Bundesvorsitzende des Virchowbundes, ruft Hausärztinnen und Fachärzte zum Protest auf.
Lesen Sie mehr
Virchowbund – Mehr Zeit, einfach Arzt zu sein
5 Fehler, die Sie bei Ihrer Praxis-IT nicht machen sollten
Der Verband der niedergelassenen Ärztinnen und Ärzte (Virchowbund) stellt 5 echte Fälle von Hacker-Angriffen auf die Arztpraxis vor und gibt Tipps zum Schutz der Praxis-IT.
Lesen Sie mehr
In Kooperation mit Docmedico
Docmedico
New Work in der Arztpraxis
„New Work“ ist ein Begriff, der aktuell viel im Umlauf ist. Während den einen dabei ein Funkeln in die Augen kommt, führt es bei anderen dazu, dass sich die Fußnägel hochrollen. Doch die Arbeitswelt ändert sich und es lohnt sich zumindest mal zu fragen, ob die eigene Praxis dies auch tut und wie? New Work umfasst eine Vielzahl von Aspekten, die ganz unterschiedliche Bereiche betreffen. Wir bieten einen Überblick und Beispiele für ganz konkrete Maßnahmen.
Lesen Sie mehr
Virchowbund – Mehr Zeit, einfach Arzt zu sein
Dieser Notfallordner gehört in jede Arztpraxis
Praxisinhaber und angestellte Ärzte sollten rechtzeitig für Extremsituationen wie einen plötzlichen Todesfall vorsorgen. Ein eigener Notfallordner sollte die wichtigsten Informationen für die Hinterbliebenen enthalten und es z. B. möglich machen, die Arztpraxis weiterzuführen.
Lesen Sie mehr
Virchowbund – Mehr Zeit, einfach Arzt zu sein
BAG: Warum getrennte Kapitalkonten sinnvoll sind
In einer Berufsausübungsgemeinschaft (BAG) müssen pro Arzt bzw. Ärztin zwei Kapitalkonten geführt werden: ein Kapitalkonto I (Festkapitalkonto) und ein Kapitalkonto II (variables Kapitalkonto). Spätestens beim Ausstieg aus einer Berufsausübungsgemeinschaft sind andernfalls Probleme vorprogrammiert. Weshalb, das erklären der Virchowbund und die Kanzlei Prof. Dr. Bischoff & Partner.
Lesen Sie mehr
Virchowbund – Mehr Zeit, einfach Arzt zu sein
Warum das Gesundheitswesen nicht effizienter werden muss
Das kommerzialisierte Gesundheitssystem erhöht den Druck auf Ärztinnen und Ärzte immer mehr. Wo professionelle Investoren MVZ, Kliniken und Arztpraxen kaufen, müssen Ärzte Rendite erwirtschaften, anstatt Patienten optimal zu versorgen. Das System fußt auf einem Denkfehler.
Lesen Sie mehr
Virchowbund – Mehr Zeit, einfach Arzt zu sein
Was muss ins Arbeitszeugnis – und was nicht?
Wie ein Arbeitszeugnis ausgestellt werden muss, beschäftigt immer wieder die Arbeitsgerichte. Die Virchowbund-Rechtsexpertin, Justitiarin Andrea Schannath, präsentiert eine Auswahl an Urteilen rund um das Arbeitszeugnis.
Lesen Sie mehr