Wirtschaftsnachrichten für Ärzte | ARZT & WIRTSCHAFT

Praxisfinanzierung | Beiträge ab Seite 7

Ob Gründung, Modernisierung oder Expansion – hier finden Ärztinnen und Ärzte alle wichtigen Informationen zu Finanzierungsmodellen und Fördermöglichkeiten.

Beiträge zum Thema Praxisfinanzierung

In Kooperation mit: V-Bank
Anzeige
Advertorials
TV-Wartezimmer Samsung

Langweilige Wartezeit? Samsung und TV-Wartezimmer® bieten Abhilfe

In deutschen Arztpraxen herrscht oft das gleiche Bild: Patient*innen blättern in Zeitschriften, blicken auf ihre Smartphones oder denken über ihre Gesundheit nach. Diese Wartezeiten können zäh und unangenehm sein. Doch seit 20 Jahren sorgt die Kooperation zwischen TV-Wartezimmer® und Samsung für eine erfrischende Abwechslung. Die bayerische Firma stattet Wartezimmer in ganz Deutschland mit modernen, hochauflösenden Displays aus, die nicht nur informieren, sondern auch unterhalten können. Mit einem passenden Programm können sie das Warteerlebnis der Patient*innen verbessern und Ärzt*innen dabei unterstützen, ihre Kommunikation effizient zu gestalten.
Lesen Sie mehr 
In Kooperation mit Docmedico
Praxisfinanzierung
Doctor preparing online internet prescription

Online-Kredite nach Branchen: Ärzte zahlen mehr als der Durchschnitt

Wer gut verdient und sichere Einkünfte hat, dem gewähren Banken meist höhere Kredite und bessere Konditionen. Da Ärzte laut Statistik die Top-Verdiener in Deutschland sind, müssten sie demnach also auch die besten Konditionen erhalten. Das ist laut einer aktuellen Auswertung aber nicht der Fall. Im Gegenteil: Mediziner zahlen zumindest bei Online-Kreditabschlüssen mehr als der Durchschnitt.
Lesen Sie mehr 
Praxisfinanzierung
Ein Arzt macht mit einem taschenrechner und einem Notizblock eine Rechnung

Bayern: KVB stellt neue Förderprogramme vor

Um dem akuten Ärztemangel in einigen Regionen Bayerns entgegenzuwirken, hat die Kassenärztliche Vereinigung Bayerns (KVB) nun neue Förderprogramme ausgeschrieben. Diese gelten für Hausärzte im Planungsbereich Schweinfurt Nord, für HNO-Ärzte im Landkreis Haßberge sowie für Kinder- und Jugendpsychiater in der Region Ingolstadt. Im Mai 2018 hatte der Landesausschuss der Ärzte und Krankenkassen in Bayern eine Unterversorgung in diesen Regionen festgestellt.
Lesen Sie mehr 
In Kooperation mit: V-Bank
In Kooperation mit jameda
In Kooperation mit: V-Bank