Wirtschaftsnachrichten für Ärzte | ARZT & WIRTSCHAFT

Strafrecht

Fehlverhalten in der Praxis kann strafrechtliche Folgen haben. Hier erfahren Ärztinnen und Ärzte, welche Risiken bestehen und wie sie sich absichern.

Beiträge zum Thema Strafrecht

Jedes Jahr entstehen den Krankenkassen durch Falschabrechnungen Millionenschäden. Der GKV Spitzenverband geht von Schäden im dreistelligen Millionenbereich aus. Die Dunkelziffer dürfte ungleich höher ausfallen. Schätzungen gehen von einem zweistelligen Milliardenbetrag aus. Schnell fällt dabei das Stichwort „Abrechnungsbetrug“. Aber wann liegt im juristischen Sinne Abrechnungsbetrug vor und warum gibt es daran zunehmend Bedenken?
Lesen Sie mehr 
In Kooperation mit: V-Bank
In Kooperation mit jameda
In Kooperation mit: V-Bank
In Kooperation mit jameda
jameda - Ihr Wachstum ist unser Erfolg
Lächelnder Arzt

Zahlen, bitte: Rettet Künstliche Intelligenz die ambulante Versorgung?

Trotz Honorar-Erhöhung um 1,7 Milliarden Euro: Niedergelassene Ärzte in Deutschland blicken sorgenvoll in die Zukunft.* Und doch gibt es ein Versprechen, dass die Freude an der eigenen Praxis zurückbringen soll: Künstliche Intelligenz. Was KI heute für ausgewogene Arbeitszeiten leistet und wie sie Praxen bis zu 69.000 Euro im Jahr sparen könnte, darüber geben erste Erfahrungen von Ärzten Aufschluss.
Lesen Sie mehr