Wirtschaftsnachrichten für Ärzte | ARZT & WIRTSCHAFT

Lexikon

Nach Anfangsbuchstaben filtern

In Kooperation mit Docmedico
In Kooperation mit: V-Bank
In Kooperation mit jameda
Lexikon

Schulter-Kopf-Schulter (SKS) in der Chartanalyse

Schulter-Kopf-Schulter (SKS): Diese Umkehrformation mit drei Hochpunkten nach Aufwärtstrends kommt bei vielen Trendwechseln vor und gilt als zuverlässig. Dabei ist der Kopf als mittleres Hoch höher als die zwei beiderseitigen Hochs, die als Schultern bezeichnet werden. Bestätigt wird diese Umkehr, wenn der Kurs die Nackenlinie durchbricht – diese Linie ergibt sich durch Verbindung der unteren Punkte der beiden Schultern und des Kopfes (s. Chart „Auf Talfahrt mit der Telekom“). Beim Abwärtstrend funktioniert das Ganze spiegelbildlich.
Lesen Sie mehr 
In Kooperation mit: V-Bank
Lexikon

Semaglutid zur Behandlung von Typ-2-Diabetes und Übergewicht

Der Wirkstoff senkt den Blutzuckerspiegel, indem er die Produktion von Insulin im Körper erhöht und die Freisetzung von Zucker aus der Leber hemmt. Bei Diabetikern soll Semaglutid zudem das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen senken. Der Wirkstoff wird von Novo Nordisk hergestellt und ist von der Europäischen Kommission für den Einsatz in der Europäischen Union zugelassen. Semaglutid ist ein vielversprechender Wirkstoff zur Behandlung von Diabetes und kann dazu beitragen, das Leben von Millionen von Diabetikern zu verbessern.
Lesen Sie mehr