Wirtschaftsnachrichten für Ärzte | ARZT & WIRTSCHAFT

Praxisfinanzierung | Beiträge ab Seite 8

Ob Gründung, Modernisierung oder Expansion – hier finden Ärztinnen und Ärzte alle wichtigen Informationen zu Finanzierungsmodellen und Fördermöglichkeiten.

Beiträge zum Thema Praxisfinanzierung

In Kooperation mit: V-Bank
Praxisfinanzierung
Business people at work

Praxiskredit: So sagt die Bank die Finanzierung sicher zu

Die Anlässe für ein Gespräch zwischen Arzt und Bank sind immer wieder unterschiedlich und letztlich doch ähnlich: der Antrag für ein Kontokorrent, ein Kreditgespräch für Neuinvestitionen, die Verlängerung oder Umschuldung eines Darlehens. Die Unterlagen spielen eine große Rolle, aber auch der Gesprächsverlauf entscheidet über das Ergebnis. Worauf Sie achten sollten, wenn der Gang zur Bank von Erfolg gekrönt sein soll.
Lesen Sie mehr 
Anzeige
Advertorials
TV-Wartezimmer Samsung

Langweilige Wartezeit? Samsung und TV-Wartezimmer® bieten Abhilfe

In deutschen Arztpraxen herrscht oft das gleiche Bild: Patient*innen blättern in Zeitschriften, blicken auf ihre Smartphones oder denken über ihre Gesundheit nach. Diese Wartezeiten können zäh und unangenehm sein. Doch seit 20 Jahren sorgt die Kooperation zwischen TV-Wartezimmer® und Samsung für eine erfrischende Abwechslung. Die bayerische Firma stattet Wartezimmer in ganz Deutschland mit modernen, hochauflösenden Displays aus, die nicht nur informieren, sondern auch unterhalten können. Mit einem passenden Programm können sie das Warteerlebnis der Patient*innen verbessern und Ärzt*innen dabei unterstützen, ihre Kommunikation effizient zu gestalten.
Lesen Sie mehr 
In Kooperation mit Docmedico
In Kooperation mit: V-Bank
In Kooperation mit jameda
Praxisfinanzierung
Zwei Männer ziehen an Geldscheinen

Kredit ohne Schufa: Ärzte sollten Angebote gründlich prüfen

In eine vorübergehende finanzielle Notlage kann auch ein Arzt schnell geraten. Werden Rechnungen dann nicht bezahlt und kommt es zu einem Mahnverfahren, droht ein negativer Schufa-Eintrag. Mit dem hat man allerdings schlechte Karten bei Banken und anderen Dienstleistern. Die Alternative lautet „Kredit ohne Schufa“: Entsprechende Angebote müssen nicht zwingend unseriös sein, sollten aber kritisch geprüft werden.
Lesen Sie mehr 
In Kooperation mit: V-Bank