Wirtschaftsnachrichten für Ärzte | ARZT & WIRTSCHAFT
Praxiswissen für MFA
Inhaltsverzeichnis

MFA Gehalt 2024 – Was verdient eine Medizinische Fachangestellte?

Die Frage nach dem Gehalt ist für angehende und erfahrene Medizinische Fachangestellte (MFA) gleichermaßen relevant. Wie viel verdient eine MFA 2024 wirklich? Die Antwort hängt von vielen Faktoren ab: Tarifvertrag, Berufserfahrung, Arbeitsort und Spezialisierung. Während einige MFA nach TVöD oder BMV-Ä bezahlt werden, gibt es in privaten Praxen oft abweichende Gehälter. Doch wie sehen die aktuellen Zahlen tatsächlich aus, und wie kann man sein Einkommen langfristig steigern? Hier finden Sie eine detaillierte Übersicht über die aktuellen MFA-Gehälter und Entwicklungsmöglichkeiten.

MFA Gehalt in der Ausbildung

Bereits während der Ausbildung erhalten MFA eine Vergütung. Nach dem aktuellen Tarifvertrag (Stand 2024) verdienen angehende MFA:

Ausbildungsjahr

Monatliches Gehalt (brutto)

1. Jahr

ca. 920 – 1.050 €

2. Jahr

ca. 995 – 1.100 €

3. Jahr

ca. 1.080 – 1.200 €

Je nach Praxis und Bundesland können die Zahlen leicht abweichen. Laut Bundesagentur für Arbeit ist das MFA-Azubi-Gehalt in öffentlichen Einrichtungen oft höher als in Privatpraxen.

MFA-Gehalt nach Tarifvertrag – TVöD & private Praxen im Vergleich

Die meisten MFA werden nach dem Tarifvertrag für Medizinische Fachangestellte (TVöD) oder dem Tarifvertrag für Arztpraxen (BMV-Ä) bezahlt. Die aktuellen Gehälter 2024 sehen so aus:

Berufserfahrung

Tarifvertrag (TVöD)

Private Praxis

Berufseinstieg (0-3 Jahre)

ca. 2.200 – 2.500 €

ca. 2.000 – 2.400 €

5-10 Jahre

ca. 2.500 – 2.900 €

ca. 2.200 – 2.600 €

10+ Jahre

ca. 2.900 – 3.300 €

ca. 2.500 – 3.000 €

MFA in Krankenhäusern oder großen medizinischen Einrichtungen verdienen häufig mehr als ihre Kolleginnen in kleineren Arztpraxen.

MFA Gehalt nach Bundesland – Wo verdient man am meisten?

Das Einkommen einer MFA variiert je nach Region. In Bayern, Baden-Württemberg und Hamburg sind die Gehälter meist höher als in Sachsen oder Mecklenburg-Vorpommern. Eine Übersicht:

Bundesland

Durchschnittliches MFA-Gehalt (brutto/Monat)

Bayern

2.700 – 3.200 €

Baden-Württemberg

2.650 – 3.150 €

Niedersachsen

2.400 – 2.900 €

Sachsen

2.200 – 2.700 €

Nordrhein-Westfalen

2.500 – 3.000 €

Wie entwickelt sich das MFA-Gehalt mit Berufserfahrung?

Mit zunehmender Berufserfahrung steigen die Gehälter deutlich. MFA mit Weiterbildungen – z. B. zur Praxismanagerin oder OP-Assistenz – können über 3.500 € brutto monatlich verdienen.

Berufserfahrung

Durchschnittsgehalt (brutto/Monat)

5 Jahre

ca. 2.600 – 2.900 €

10 Jahre

ca. 2.900 – 3.300 €

Mit Weiterbildung (z. B. Praxismanagerin)

bis zu 4.000 €

MFA-Gehalt in verschiedenen Berufsfeldern

Nicht alle MFA arbeiten in Hausarztpraxen. Wer sich auf bestimmte Fachbereiche spezialisiert, kann sein Einkommen steigern:

  • MFA in der Notaufnahme: 3.000 – 3.500 € brutto/Monat

  • MFA mit OP-Assistenz: bis zu 4.000 € brutto/Monat

  • MFA in der Verwaltung/Praxismanagement: 3.500 – 4.500 € brutto/Monat

Tarifentwicklung – Wie hat sich das MFA-Gehalt verändert?

Die Gehälter für MFA sind in den letzten Jahren gestiegen. Ein Blick auf die Entwicklung:

Jahr

Durchschnittsgehalt (TVöD)

2020

2.100 – 2.800 €

2022

2.300 – 3.000 €

2024

2.500 – 3.300 €

Die Erhöhungen resultieren aus Tarifanpassungen und der gestiegenen Nachfrage nach MFA, besonders in Kliniken und spezialisierten Arztpraxen.

Lohnt sich die MFA-Ausbildung finanziell?

Viele MFA empfinden das Einstiegsgehalt als niedrig, doch mit Weiterbildungsmöglichkeiten und Berufserfahrung kann sich das Einkommen deutlich verbessern. Wer sich gezielt weiterbildet oder in Spezialbereiche wie OP-Assistenz oder Praxismanagement geht, kann langfristig ein gutes Gehalt erzielen.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum MFA-Gehalt

Wie unterscheidet sich das Gehalt einer MFA im Krankenhaus von der MFA in einer Arztpraxis?

Je nach Einrichtung verdienen MFA in Kliniken & Notaufnahmen oft 300 – 500 € mehr als in Arztpraxen. Das ist einer der Gründe für den Personalmangel in Arztpraxen.

Welche MFA-Weiterbildung bringt das höchste Gehalt?

Die Praxismanagerin zählt zu den lukrativsten Weiterbildungen und kann das Gehalt auf bis zu 4.500 € brutto/Monat steigern.

Warum verdienen MFA in manchen Bundesländern weniger?

Das liegt an regionalen Lohnstrukturen & Lebenshaltungskosten. In Bayern oder Baden-Württemberg sind die Löhne generell höher.

Quelle:

Bundesagentur für Arbeit, KBV, BMV-Ä, Destatis, gehalt.de

Stichwörter