Wirtschaftsnachrichten für Ärzte | ARZT & WIRTSCHAFT
News

Eine neue Karte zu klinischen Studien in der EU soll es Patientinnen und Patienten sowie medizinischem Fachpersonal ermöglichen, leichter auf Echtzeit-Informationen über klinische Prüfungen zuzugreifen, so die European Medicine Agency (EMA) in einer aktuellen Pressemitteilung. Die Karte befindet sich auf der Seite des Clinical Trial Information System (CTIS) der EU und ist auf Englisch. Weitere Sprachen sollen in Zukunft folgen, so die EMA.

Welche Informationen über klinische Studien lassen sich auf der Karte einsehen?

Mithilfe der Karte können Nutzerinnen und Nutzer nach bestimmten Erkrankungen suchen. Auch geläufige Synonyme oder alltagssprachlichere Bezeichnungen werden akzeptiert. Sucht man etwa nach “heart attack”, zeigt die Karte Studien zu “myocardial infarction”, schreibt das CTIS in einer Beschreibung zu der Karte. Außerdem lässt sich nach Land oder Region filtern. Nutzerinnen und Nutzer können zusätzlich auswählen, dass nur klinische Prüfungen angezeigt werden sollen, die noch rekrutieren. Klickt man auf eine Studie auf der Karte, erhält man weitere Informationen zu dieser - wie etwa die klinische Phase, den aktuelle Status der Studie und die Kontaktdaten der Verantwortlichen.

Was ist das Clinical Trial Information System (CTIS)?

Das Clinical Trial Information System (CTIS) ist die zentrale Anlaufstelle für die Einreichung von Informationen zu klinischen Prüfungen in der EU und im Europäischen Wirtschaftsraum (EWR). Das CTIS unterstützt außerdem den Fluss von Informationen zwischen Sponsoren klinischer Studien, EU-Staaten, Ländern des EWR und der Europäischen Kommission.    

Auf der öffentlichen Website des CTIS kann jede und jeder nach Informationen über klinische Prüfungen suchen. Desweiteren verfügt das CTIS über Arbeitsbereiche für Sponsoren und Behörden, die für Öffentlichkeit nicht zugänglich sind.

Stichwörter