Wirtschaftsnachrichten für Ärzte | ARZT & WIRTSCHAFT

Versicherungsrecht | Beiträge ab Seite 3

Ob Berufshaftpflicht, Praxisausfall oder private Absicherung – hier erfahren Ärztinnen und Ärzte, welche Versicherungen notwendig sind und worauf es bei Verträgen ankommt.

Beiträge zum Thema Versicherungsrecht

In Kooperation mit Docmedico
Versicherungsrecht
Cannabis in einer Dose und die Hand eines Arztes, die ein Rezept unterschreibt

Keine Cannabis-Kostenübernahme bei anderweitigen Therapieoptionen

Krankenkassen müssen die Kosten für eine angemessene Behandlung übernehmen. Allerdings entscheidet nicht der Patient, welche Therapie die richtige ist, wie ein aktueller Fall zeigt. Ein 67-jähriger, schwerbehinderter Antragsteller aus Remscheid war vor dem Sozialgericht Düsseldorf mit seinem Eilantrag gegen die gesetzliche Krankenkasse pronova BKK auf Übernahme der Kosten seiner Cannabisversorgung erfolglos.
Lesen Sie mehr 
In Kooperation mit: V-Bank
In Kooperation mit jameda
In Kooperation mit: V-Bank
In Kooperation mit jameda
jameda - Ihr Wachstum ist unser Erfolg
Lächelnder Arzt

Zahlen, bitte: Rettet Künstliche Intelligenz die ambulante Versorgung?

Trotz Honorar-Erhöhung um 1,7 Milliarden Euro: Niedergelassene Ärzte in Deutschland blicken sorgenvoll in die Zukunft.* Und doch gibt es ein Versprechen, dass die Freude an der eigenen Praxis zurückbringen soll: Künstliche Intelligenz. Was KI heute für ausgewogene Arbeitszeiten leistet und wie sie Praxen bis zu 69.000 Euro im Jahr sparen könnte, darüber geben erste Erfahrungen von Ärzten Aufschluss.
Lesen Sie mehr