Wirtschaftsnachrichten für Ärzte | ARZT & WIRTSCHAFT
Praxis

Hören Sie doch einfach auf damit!“ Eine solche Aufforderung an Patienten oder Patientinnen wird oft nicht fruchten, selbst bei scheinbar leicht zu ändernden Lebensstil-Entscheidungen. Doch warum neigen einige Menschen wider besseres Wissen zu selbstschädigendem Verhalten? Warum können manche aus eigenem Antrieb ihre Gewohnheiten ändern, während andere kaum davon lassen können, selbst wenn gravierende Konsequenzen drohen oder sich bereits eingestellt haben? Das Verständnis hierzu ist der Schlüssel zur richtigen Ansprache der Betroffenen; und zur Einschätzung, ob und welche Hilfe benötigt wird. Steckt hinter dem riskanten Verhalten bloß ein schlichter Eskapismus, eine träge Art und Weise, dem eigenen Leben zu entfliehen statt es aktiv zu gestalten? Möglich ist das. Einem solchen Fall kann mit dem Aufzeigen klarer und machbarer Handlungsoptionen begegnet werden, in überschaubaren Schritten. Häufig ist die vermeintliche Trägheit aber nur die Spitze des Eisbergs.

Dieser Inhalt ist nur für registrierte Nutzer zugänglich!

Bitte loggen Sie sich ein, um den Artikel zu lesen.
Falls Sie noch kein Konto haben, können Sie sich kostenlos registrieren!


Die Inhalte dieser Seite unterliegen dem Heilmittelwerbegesetz und dürfen nur ausgewiesenen Ärzten und medizinischem Fachpersonal zugänglich gemacht werden. Wenn Sie der Ansicht sind, dass Sie zu dieser Zielgruppe gehören, würden wir uns freuen, wenn Sie sich für einen kostenlosen Account registrieren würden! Im Anschluss erhalten Sie sofortigen Zugang zu diesem und vielen weiteren, interessanten Inhalten zu medizinisch-wissenschaftlichen Fachthemen! Aktuelle News, spannende Kongressberichte, CME-Fortbildungen und vieles mehr erwarten Sie! Wir freuen uns auf Sie! Die Inhalte dieser Seite unterliegen dem Heilmittelwerbegesetz und dürfen nur ausgewiesenen Ärzten und medizinischem Fachpersonal zugänglich gemacht werden. Wenn Sie der Ansicht sind, dass Sie zu dieser Zielgruppe gehören, würden wir uns freuen, wenn Sie sich für einen kostenlosen Account registrieren würden! Im Anschluss erhalten Sie sofortigen Zugang zu diesem und vielen weiteren, interessanten Inhalten zu medizinisch-wissenschaftlichen Fachthemen! Aktuelle News, spannende Kongressberichte, CME-Fortbildungen und vieles mehr erwarten Sie! Wir freuen uns auf Sie!