Wirtschaftsnachrichten für Ärzte | ARZT & WIRTSCHAFT

Geldanlagen | Beiträge ab Seite 18

Ob Aktien, Fonds oder Immobilien – Ärztinnen und Ärzte haben vielfältige Möglichkeiten, ihr Kapital strategisch anzulegen. Hier gibt es wertvolle Tipps für langfristigen Vermögensaufbau.

 

Beiträge zum Thema Geldanlagen

In Kooperation mit Docmedico
In Kooperation mit jameda
Geldanlagen
Frau vor Pfeil nach unten blickt gestresst zu Boden

Wenn der Staat mehr investiert: So profitieren Sie als Anleger

Die Notenbanken stoßen so langsam ans Ende ihres Zins-Lateins. Immer mehr Ökonomen und Politiker fordern daher massive öffentliche Investitionen, um die Wirtschaft anzukurbeln. Greift Vater Staat stärker ein, dürfte es an den Börsen turbulent werden. Hier erfahren Sie, welche Anlageklassen von höheren Staatsausgaben profitieren und welche darunter leiden werden. Wer die Folgen für die Finanzmärkte kennt, kann den Erfolg der eigenen Geldanlage besser steuern.
Lesen Sie mehr 
Anzeige
Advertorials
Frau vor Peoplefone-Anwendung
Mit freundlicher Unterstützung von Peoplefone

Wie Arztpraxen mit Telefonie und KI dem Fachkräftemangel begegnen

Die Herausforderung ist klar: Die Zahl der Patientenkontakte steigt, das Personal wird knapper. Arztpraxen stehen zunehmend unter Druck, ihren Betrieb mit begrenzten Ressourcen aufrechtzuerhalten. Viele suchen deshalb nach Wegen, den Praxisalltag effizienter zu organisieren. Ein Schlüssel liegt in der intelligenten Verknüpfung von moderner Kommunikationstechnologie – vor allem der Telefonie – mit digitalen Tools wie KI-basierten Assistenzsystemen.
Lesen Sie mehr 
In Kooperation mit Deutsche Bank
db HealthCare – Unsere Expertise für Ihren Erfolg
Arzt am Schreibtisch mit Laptop

Standortanalyse für die Arztpraxis

Die Wahl des Standorts entscheidet über die Wirtschaftlichkeit einer Arztpraxis mit. Eine Standortanalyse hilft dabei, den passenden Ort für Ihre Praxis zu finden. Bei Fach- wie Hausärzten spielt natürlich die Bedarfsplanung der KV eine Rolle – in Regionen mit Zulassungsbeschränkung ist die Wahl eines neuen Standorts meist nur in Form einer Praxisübernahme möglich oder bedingt andere Niederlassungsformen wie etwa Jobsharing.
Lesen Sie mehr 
In Kooperation mit Deutsche Bank
In Kooperation mit jameda
Finanzen

Verkaufen oder aussitzen? So schützen Sie Ihr Aktiendepot vor starken Schwankungen

Viele Ärzte möchten an der Börse „mitspielen“ haben aber nicht die Zeit, sich permanent mit den aktuellen Kursentwicklungen zu beschäftigen. Wie können sie dann aber ihr Aktiendepot vor Schwankungen wie nach dem Brexit-Votum bewahren? Unsere Experten geben wichtige Tipps zur Depotabsicherung und erklären, wie man Vermögen in politisch unsicheren Zeiten oder während längerer Abwesenheit vor negativen Einflüssen schützt.
Lesen Sie mehr